Willkommen auf der Website der Cantieri Piantoni, eines traditionsreichen Unternehmens, das seine Wurzeln seit dem fernen Jahr 1762 in Predore am malerischen Iseosee hat. Gegründet als Hersteller von Holzbooten und -schiffen, ist unser Unternehmen Zeuge einer jahrhundertealten Tradition der Schiffbaukunst.
Seit den ersten Tagen unserer Tätigkeit zeichnen wir uns durch Qualität und Engagement bei der Herstellung von Holzbooten für den Warentransport aus. Im Laufe der Jahre haben wir unsere Fähigkeiten verfeinert und neue Herausforderungen angenommen, wodurch wir uns zu einem festen Bezugspunkt in der Schifffahrtsbranche entwickelt haben.
Die Erweiterung der Werft im Jahr 1906 stellte einen Wendepunkt für das Unternehmen dar, da sie es uns ermöglichte, unsere Produktionskapazitäten zu verbessern und der wachsenden Nachfrage nach Booten gerecht zu werden. Die Hinzufügung neuer Räume und Ausrüstungen erlaubte es uns, ehrgeizigere Projekte anzugehen und unseren Ruf weiter zu festigen.
Seitdem ist das historische Gebäude, in dem sich unsere Werft befindet, zu einem Symbol unseres Erbes und unseres Engagements für handwerkliche Exzellenz geworden. Hier entstehen unsere Boote dank der Fähigkeiten unserer erfahrenen Bootsbauer.
In den 1960er-Jahren schuf unsere Werft eine beeindruckende Vielfalt an Modellen, von denen jedes die handwerkliche Exzellenz und den Luxus der goldenen Ära der Schifffahrt verkörperte.
Zu unseren ikonischsten Modellen jener Zeit zählen die Liberty, Continental, Derby Super, Montecarlo, Imperial, Caravelle, Pirana und Viking. Jedes dieser Boote wurde mit Sorgfalt und Meisterschaft entworfen, um außergewöhnliche Fahrerlebnisse zu bieten und Eleganz, Leistung und unvergleichlichen Komfort zu vereinen.
Wir beschränkten uns nicht nur auf die Serienproduktion: Unsere Werft war auch dafür bekannt, Rümpfe auf Bestellung zu fertigen und unseren Kunden die Möglichkeit zu bieten, ein Boot ganz nach ihren Bedürfnissen und Vorlieben zu gestalten. So entstanden einzigartige Meisterwerke wie der Naèt, Ruderboote mit Klinkerbeplankung, kleine Lotsenboote sowie Boote mit Außenbordmotor – stets im Zeichen unserer Tradition von Exzellenz und Innovation.
Jedes in den 1960er-Jahren in unserer Werft gebaute Boot war das Ergebnis von handwerklichem Können, das über Generationen weitergegeben wurde, verbunden mit einer grenzenlosen Leidenschaft für die Schifffahrt. Jedes Detail – vom Innenraumdesign bis zum Antriebssystem – wurde mit größter Sorgfalt ausgearbeitet, um höchste Qualität zu garantieren und die Erwartungen unserer anspruchsvollsten Kunden zu erfüllen.
Im Jahr 1961 erhielt Giorgio Piantoni von der Handels- und Industriekammer die Goldmedaille beim „Preis für Treue, Arbeit und wirtschaftlichen Fortschritt“ – eine Auszeichnung, die sein Engagement und seine Hingabe für das Wachstum und den Wohlstand des Unternehmens bezeugt.
Gegen Ende der 1970er-Jahre markierte die Einführung von GFK als revolutionärem Werkstoff für den Schiffsbau einen Wendepunkt für die Werften Piantoni. In dieser Zeit entschied sich Giorgio Piantoni, sich von seinen Brüdern zu trennen, um die Tradition der Bootsbauermeister fortzuführen, die sich auf die Herstellung von Holzrümpfen spezialisierten, und so das alte handwerkliche Erbe zu bewahren.
Gleichzeitig setzte der von Pietro und seinen Brüdern geführte Standort auf die Innovation des GFK und eröffnete damit neue Horizonte in der Bootsbauproduktion. Diese neue Technologie bot Vorteile wie Leichtigkeit, Widerstandsfähigkeit und einfache Verarbeitung, was zu Wachstum und Diversifizierung des Unternehmens führte.
In den 1990er-Jahren jedoch geriet die Werft von Pietro in finanzielle Schwierigkeiten und musste leider Konkurs anmelden. Trotz dieser Herausforderung überlebte die Werft von Giorgio und setzte ihre Tätigkeit am Iseosee fort, wenn auch unter neuer Ausrichtung. Heute agiert sie nicht mehr als Bootsbauer, sondern als zentrale Anlaufstelle für nautischen Service und Einlagerung.
Die Werft von Giorgio hat sich den Veränderungen der Branche angepasst und sich zu einer wertvollen Ressource für Bootseigner entwickelt. Sie bietet qualifizierte Serviceleistungen, Wartung, Reparaturen und Lagerung, wobei sichergestellt wird, dass die Boote in bestem Zustand bleiben und bereit für die Fahrt auf dem See sind.
Trotz der Weiterentwicklung der Rolle von Giorgios Werft bleiben das Erbe der Meisterbootbauer und die Leidenschaft für Boote fest in ihrer Geschichte verankert. Das Engagement für Qualität und Handwerkskunst spiegelt sich weiterhin in dem angebotenen Dienstleistungsspektrum wider und zeugt von der langen Tradition an Können und Expertise der Cantieri Piantoni.
Die Cantieri Piantoni sind nach wie vor eine bedeutende Präsenz am Iseosee und belegen ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit in der Schifffahrtsbranche. Sowohl als Hersteller von Holzbooten als auch als zentrale Anlaufstelle für nautischen Service sind die Cantieri Piantoni ein Symbol für Leidenschaft und Hingabe an die Welt der Schifffahrt.
Wenn Sie in den Charme und die Eleganz einer goldenen Ära der Schifffahrt eintauchen möchten, zögern Sie nicht, unsere Website zu erkunden und die Boote zu entdecken, die unsere Werft in den 1960er Jahren berühmt gemacht haben. Wir sind stolz darauf, die Tradition der Exzellenz fortzuführen und außergewöhnliche Boote anzubieten, die das Erbe jener unvergesslichen Zeiten verkörpern.